Headerbild
Produkt / System

SDR Seitenradarmesssystem

SDRtraffic | SDRbike

Erfolgreich messen, komfortabel auswerten, nachhaltig planen!

SDR Koffer
Berührungsloses Messsystem

Das SDR Seitenradarmesssystem ist ein berührungslos messendes Verkehrsdatenerfassungssystem. Es dient dem Verkehrsplaner als perfektes Hilfsmittel bei Verkehrserhebungen. Das selbstkalibrierende System kann an der Messstelle mit einem Smartphone parametriert und die Messqualität direkt überprüft werden. Eine optional erhältliche GPRS Datenkommunikation erlaubt dem Anwender per Fernabfrage mit dem System zu kommunizieren und Daten zu übertragen.

Umweltfreundliche Energieversorgung

Der geringe Energieverbrauch des SDR ermöglicht einen 365 Tage Dauerbetrieb mittels Solartechnologie.

Flexibel und zukunftssicher

Welche Daten benötigen Sie heute und welche in 5 Jahren? Das flexible Messsystem erfasst die von Ihnen heute und in Zukunft benötigten Daten und ist Dank seiner Flash-Update Technologie äußerst zukunftssicher!

Ihre Vorteile

Technische Daten
SensortypMikrowelle
FrequenzTyp. 24,125 GHz
Ausgangsleistung5 mW
Geschwindigkeitsmessbereich3 - 199 km/h oder 2 - 130 mph
Messauflösung1 km/h; 0,1 m oder 1 mph; 3 ft
EinheitenMetrisch oder Englisch
Speichergröße2 GB
DatenformatV, Datum, Uhrzeit, Fahrtrichtung, Fahrzeuglänge (Einzelfahrzeugspeicherung)
DatenübertragungsrateBis zu 115200 Baud
KommunikationBluetooth® (lokal) oder GPRS (global)
Bluetooth® ReichweiteFrontal bis zu 100 m (Sichtkontakt)
FunktionsüberwachungVor Ort mit Smartphone, Fernüberwachung via GPRS
EinstellungenMit DataCollector, Smartphone oder via GPRS
InstallationswinkelHorizontal 45°; Vertikal 30° - 90°
Installationsdistanz seitlichBis zu 10 m
InstallationshöheBis zu 8 m
Temperaturbereich- 20 °C bis + 50 °C
Gewicht4,7 kg ohne Batterie
Abmessungen (HxBxT)350 x 300 x 150 mm
GehäusematerialPP, PC
Weitere Eigenschaften
UpdateFlash Update möglich
WebappsWeitere Funktionen können im WebApp Shop erworben / aktiviert werden
VerstärkungskalibrierungManuell oder automatisch (AUTOGAIN)
LängenkalibrierungManuell oder automatisch (AUTOCAL)
Software
myTrafficdataWeb-basierte Software für Berichterstellung und Datenmanagement
Energieversorgung
AkkuPack12 V / 18 Ah wiederaufladbarer Akku inkl. Anschlusskabel
PowerUnit100 - 240 VAC Netzteil inkl. 12 V / 7 Ah wiederaufladbarem Akku
SolarSystem50 / 85 W Solarpanel
Installation
Masthalterung flachVerzinkte Masthalterung
Masthalterung tiefVerzinkte Masthalterung inkl. Aufnahmefach für Energieversorgung
Großgehäuse 1450Zur Aufnahme von 2 Akkus a 12 V / 18 Ah, Solarladeregler und Sicherung
Zubehör
GPRS ModemInternes GPRS Modem (Geräteeinstellung und Datenübertragung)
DataCollectorHandterminal für Geräteeinstellung und Datenübertragung
WebappsZusatzeigenschaften und -funktionen können via WebApp Shop erworben / aktiviert werden
StativSchweres Stahlstativ oder leichtes Aluminiumstativ für den Kurzzeiteinsatz
SchlösserSolide Stahlschlösser
Laser45Laser-Kalibrierungswerkzeug zur Einstellung des horizontalen 45° Installationswinkels
SmartphoneSmartphone mit Android Betriebssystem und Class1 Bluetooth® Modul

etube SDR
GPRS Connectivity

Kommunikation mit Ihren Systemen via Internet

WebApp Shop
WebApp Shop

Zahlreiche Upgrade-Möglichkeiten Ihrer Systeme

Flash Update
Flash Update

Aktuellste Firmware ohne Einsendung des Systems

Climate Proof
Climate Proof

In verschiedensten Klimazonen im Einsatz

LightWeight Design
LightWeight Design

Geringes Gewicht für einfaches Handling

LowPower Design
LowPower Design

Ermöglicht intelligente Energieversorgung

Smart Install
Smart Install

Installation in wenigen Minuten – einfach und sicher

Smart Install
Auto Gain

Automatische Einstellung der Empfindlichkeit

Smart Install
Smart Communication

Schneller Datentransfer dank SmartLink

Zubehör


Energieversorgung


SolarSystem

Das SolarSystem beinhaltet ein 100 W-Solarpanel inkl. Masthalterungsset sowie einen Pufferakku mit entweder 19 oder 30 Ah. Das Mehrstufige Montagekonzept ermöglicht eine schnelle und sichere Montage des Panels an Masten ab 40 mm Durchmesser.

» weitere Infos

 

PowerUnit

Die PowerUnit ermöglicht die Anbindung von externen Spannungsquellen an unsere Produktpalette. Die PowerUnit beinhaltet ein Netzteil / Ladesystem, Akku und Sicherungselemente, und wird als Einheit in das Batteriefach der tiefen Masthalterung eingeschoben.

» weitere Infos

 

AkkuPack

Der AkkuPack (Wartungsfreier 12V/18Ah Blei-Vlies Akkumulator inkl. Anschlusskabel) ermöglicht einen mobilen Betrieb. Er wird in das Batteriefach des Systemkoffers eingeschoben und ist für einen Betrieb von bis zu 10 Tagen ausgelegt. Die Ladung erfolgt mittels DataCollect Ladegerät.

» weitere Infos

 


Installation


Flache Masthalterung

Die Flache Masthalterung in stabiler, verzinkter Stahlausführung ermöglicht eine schnelle und sichere Montage an Masten ab 60 mm Durchmesser. Die Fixierung erfolgt mittels Innensechskantschrauben bis zu einem Mastdurchmesser von 160 mm, ab 160 mm Mastdurchmesser erfolgt die Fixierung mittels Stahlbändern.

» weitere Infos

 

Laser45

Der Laser45 ist das ultimative Tool zur korrekten und reproduzierbaren Bestimmung des horizontalen 45° Installationswinkels für das Seitenradarmesssystem SDR. Bei Verkehrsmessungen, welche bei der Geschwindigkeitserfassung genaueste Daten liefern sollen, ist die exakte Einstellung des horizontalen Installationswinkels unumgänglich.

» weitere Infos

 

Winkelmesser

Dieses Messsystem ermöglicht die präzise Einstellung des vertikalen Montagewinkels bei der Höhenmontage des Seitenradarmesssystems SDR. Der rückseitige Reflektor dient als Zielscheibe für den Laserstrahl des Laser45 bei der horizontalen Montagewinkelbestimmung für das Seitenradarmesssystem SDR.

» weitere Infos

 

Vorhängeschloss

Die hochwertigen, aus rostfreiem Stahl gefertigten Schlösser sind mit allen unseren Produkten kompatibel.

» weitere Infos

 

Videos

Unser SDR Seitenradar-Messsystem in Aktion

 

 

SDR / Optische Ausrichtung der Masthalterung

 

 

SDR / Ausrichtung der Masthalterung mittels Laser45

 

Wir messen für Sie

Verlässliche Verkehrsdaten sind die Basis jeglicher Verkehrssteuerung. Wir führen umfassende Messungen für Sie durch oder aber begleiten Sie während Ihres Vermessungs-Projektes. Dabei betrachten wir gemeinsam Ihre Zielsetzungen und beraten Sie zu Systemwahl, Messpunktermittlung, Gerätevolumen und Energieversorgung. Die durchdachte Gleichteile-Politik unserer Produkte bietet exzellente Kombinationsmöglichkeiten, die im Großprojekt deutliche Zeitersparnis und Flexbilität ermöglicht.

Via GPRS werden die erfassten Verkehrsdaten an das web-basierte Kontrollzentrum myTrafficdata gesendet. Dort können Sie detailliert Auswertungen erstellen oder exportieren sowie die Geräteverwaltung und Gerätefunktion steuern.

Ein Beispiel für eine umfangreiche Messung sehen Sie hier:

 

 

KUNDE Bundesland Kärnten, Österreich
STRECKE 16.747 km
MESSSTELLEN 450

 

 

Projektbeschreibung

 

Landesweites Netzwerk zur Datenerfassung an bis zu 450 Messstellen mit dem SDR traffic+ Seitenradarmesssystem. Durch den semimobilen Einsatz der 130 Messsysteme können alle 450 Standorte komfortabel abgedeckt werden.

Alle Stationen werden energetisch mittels SolarSystem versorgt, um einen ganzjährigen Betrieb sicher zu stellen.

Die erfassten Daten werden direkt im System SDR traffic+ gespeichert und via GPRS zur web-basierten Anwendung www.myTrafficdata.com gesendet. Dort können dann täglich Auswertungen erstellt und verglichen werden.

Neben verkehrsbezogenen Daten wie Anzahl, Fahrzeugklasse und Geschwindigkeit wird auch die Außentemperatur aufgezeichnet.

Projekt Kärnten

 

 

 
Sie möchten mehr über SDRbike oder SDRtraffic erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Unsere Spezialisten beraten Sie gern.
Oder rufen Sie uns an – Telefon: +49 (0) 2273 5956-110